Gemeinsame Gesundheitsregion (GGR)
Die Region des Jura-Nordbogens kann als „integraler Gesundheitsraum“ für das gesamte medizinische Leistungsspektrum sowie für alle Bevölkerungsgruppen und Altersstufen betrachtet werden. Die Menschen, die in dieser Region wohnen, lassen sich auch da behandeln.
Das Projekt
Die Versorgungsplanung wurde in der Region bisher von jedem Kanton separat durchgeführt. Mit dem am 10. Februar 2019 vom Stimmvolk der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft angenommenen Staatsvertrag zur Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung erhalten die beiden Kantone die Möglichkeit, die Versorgungsplanung nun gemeinsam durchzuführen. Dies erfolgt im Rahmen des Projektes "Gemeinsame Gesundheitsregion" (GGR). Mit dem Versorgungsplanungsbericht 2019 wurde der Anstoss für eine Serie von gemeinsamen Versorgungsplanungsberichten in den Folgejahren gegeben. Diese dienen als Grundlage der Ausgestaltung der gleichlautenden Spitallisten sowie der ambulanten Zulassungssteuerung.
- Unterlagen viertes Spitalforum (PDF, 1.8 MB)
- Unterlagen drittes Spitalforum (PDF, 638 KB, nicht barrierefrei)
- Unterlagen erstes Spitalforum (PDF, 298 KB, nicht barrierefrei)
- Bericht Gesundheitsversorgung (PDF, 3.9 MB)
- Staatsvertrag Gesundheitsversorgung (PDF, 103 KB)
- Versorgungsplanungsbericht 2019 Kurzfassung (PDF, 609 KB, nicht barrierefrei)
- Versorgungsplanungsbericht 2019 Langfassung (PDF, 3.6 MB, nicht barrierefrei)
- Versorgungsplanungsbericht Psychiatrie 2022 BL BS (PDF, 2.9 MB)